Modul See

Modulbeschrieb

Das SLRG-Modul See dient der Sicherheit von Einzelpersonen oder Gruppen an stehenden Freigewässern. Es vermittelt Planung und sichere Durchführung von Ausflügen, Risikoanalyse, Sicherungsmassnahmen und spezifische Rettungstechniken für das Retten im See. Das Modul dauert ungefähr acht Stunden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

 

Von der SLRG empfohlen für

  • Personen, die sich als Einzelperson oder mit einer Gruppe im Freigewässer (See) bewegen.
  • Personen, die sich das notwendige Wissen im Bereich Wassersicherheit im Freigewässer (See) aneignen wollen.
  • Personen, die sich in einem Sicherungsdienst (Seeschwimmen etc.) engagieren.

 

Voraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die über ein Brevet Basis oder Brevet I verfügen. Zu Beginn des Moduls wird ein Eintrittstest absolviert (300 Meter Schwimmen in max. 10 Minuten).

 

Gültigkeit

Das Modul See ist vier Jahre gültig. Wird in dieser Zeit kein Wiederholungskurs absolviert, bleibt die Ausbildung für weitere vier Jahre sistiert und verfällt danach endgültig.

Programm_See_V1_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument 176.5 KB