Sarnersee

Der Sarnersee ist ein 7,5 km² grosser See in der Zentralschweiz im Kanton Obwalden. Er erstreckt sich in Südwest-Nordost-Richtung, ist ungefähr 6 km lang und hat eine mittlere Breite von 1,3 km. Die mittlere Seehöhe liegt auf 469 m ü. M., der tiefste Punkt des Seegrundes auf 418 m ü. M., was einer maximalen Tiefe von 51 m entspricht.

Temperatur Sarnersee



Copyright and powered by www.nielsen.ch

Sarner Aa

Die Länge der Sarneraa erstreckt sich über eine länge von 28 km und einer Mündungshöhe von 434 m.ü.M.

Sie fliesst kanalisiert und begradigt im Sarneraatal nach Nordnordosten durch Sarnen und den Wichelsee, der unter Naturschutz steht. Ab der Staustufe des Wichelsees fliesst der grösste Teil des Wassers durch einen 1860 m langen Druckstollen mit 23 m Nettogefälle zu dem Niederdruck-Laufkraftwerk Eichi und fliesst ab dort wieder in das Flussbett. Zuvor nimmt die Sarner Aa von links das Wasser der Grossen Schliere auf. Danach fliesst sie dem Westfuss des Mueterschwanderbergs entlang und mündet östlich von Alpnachstad in den Alpnachersee.


Hydrodaten Sarner Aa

Alpnachersee

Der Alpnachersee ist kein eigenständiger See, sondern ein Seitenarm des Vierwaldstättersees. Er liegt in den beiden Kantonen Nid- und Obwalden und ist etwa 4,8 km lang und 1,4 km breit.

Die mittlere Seehöhe liegt auf 434 m ü M, die maximale tiefe beträgt 35 m. Die Südflanke des Pilatusmassivs grenzt an das Nordufer. Insbesondere schiebt sich der Lopper wie ein Riegel zwischen Alpnachersee und die Horwerbucht des Vierwaldstättersees. Das Südostufer steigt zumeist steil an zum Mueterschwandenberg (mit der unterirdischen Artilleriefestung Mueterschwanderberg) bzw. zum Rotzberg.

Bei der Acheregg in Stansstad mündet der Alpnachersee in den Vierwaldstättersee. An seinem südlichsten Zipfel liegt Alpnachstad, ein Ortsteil von Alpnach. Am Nodostufer liegt Rotzloch, eine Ortschaft der Gemeinde Ennetmoos.

Der Alpnachersee wird von Windsurfern und Wakeboardern benutzt.

Lungerersee

Der Lungerersee, auch Lungernsee, seltener Lungerensee geschrieben, ist ein Naturstausee im Kanton Obwalden. Der See kann vom Brünigpass oder von Luzern her durch das Sarneraatal erreicht werden. An dem See liegt der Ort Lungern sowie dessen Ortsteile Kaiserstuhl-Bürglen und Obsee. Die Seehöhe ist auf 687.5 m ü M, die Fläche bei vollem Waserstand beträgt 2,01 km und weist eine maximaltiefe von 68 m auf.